#21
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Neutral
Re: ANTHRAX-DEATHSTEF-BAZILLUS
Geschichtliches
Die Brauerei Rothaus wurde im Jahr 1791 durch das Benediktinerkloster St.Blasien gegründet. Zu jener Zeit war Fürstabt Martin II. Gerbert Abt des Klosters St. Blasien und damit Landesherr über die Herrschaft St. Blasien und der Grafschaft Bonndorf. Fürstabt Gerbert war zu seiner Zeit nicht nur ein berühmter Wissenschaftler, sondern auch ein weitschauender Politiker, der sich besonders um die wirtschaftliche Förderung der ihm anvertrauten Herrschaftsgebiete kümmerte. Er hat im modernen Verständnis gute Strukturpolitik betrieben und außer der Brauerei Rothaus auch die Bezirkssparkasse Bonndorf gegründet. Die Brauerei wurde -bezogen auf die Herrschaftsgebiete St. Blasien und Bonndorf- an relativ verkehrsgünstiger Stelle inmitten großer Wälder und in der Nähe ausreichender Wasservorkommen errichtet. Im Rahmen der Säkularisation gelangte sie 1806 in den Besitz des Großherzogtums Baden und führte seitdem den Namen "Großherzogliche Badische Staatsbrauerei Rothaus". Seit Abschaffung der Monarchie 1918 lautet der Name "Badische Staatsbrauerei Rothaus" Die Brauerei Rothaus war ursprünglich ein dem Landesfiskus wie eine Behörde eingegliederter "Fiskalbetrieb". 1922 erfolgte die Umgründung in eine Aktiengesellschaft. Damit wurde eine wichtige Voraussetzung für die heutige Marktposition der Brauerei, nämlich die Führung nach privatwirtschaftlichen Maximen, gelegt. Die Eigentümerstruktur ist folgende: 95% der Aktien der Badischen Staatsbrauerei Rothaus AG sind im Besitz der Landesbeteiligungen Baden - Württemberg GmbH, die eine 100%ige Tochter des Landes Baden-Württemberg ist, 5% werden vom Land Baden - Württemberg - Finanzministerium- gehalten. Rothaus heute Präsentation am Markt: Die Badische Staatsbrauerei Rothaus AG ist heute bundesweit als Betrieb mit hervorragendem Markterfolg anerkannt. Die Ursachen dieses Markterfolges liegen in der Qualität der Biere und darin, daß der Betrieb nach privatwirtschaftlichen Maximen geführt werden kann. Sachfremde, d.h. nicht mit dem Geschäftsbetrieb zusammenhängende Erwägungen spielen bei der Geschäftsführung keine Rolle. In den letzten 10 Jahren hat sich der Ausstoß der Brauerei Rothaus um 107,8% erhöht, während sich der Bierausstoß in Baden - Württemberg im gleichen Zeitraum über 10% vermindert hat. Bedeutung: In Rothaus und den drei brauereieigenen Verkaufsniederlassungen sind ca. 160 Mitarbeiter beschäftigt. Sie finden hier sichere Arbeitsplätze, die sie teilweise bereits in der zweiten und dritten Generation innehaben. Die Badische Staatsbrauerei Rothaus AG ist heute eine der bedeutendsten Regionalbrauereien der Bundesrepublik. Ihr Absatzgebiet umfasst mittlerweile das gesamte Land Baden - Württemberg mit angrenzenden Gebieten der Schweiz und des Elsaß sowie andere Bundesländer. Betriebsausstattung: Der starke Nachfragezuwachs nach Rothaus - Bieren, die ständige Modernisierung der Maschinen und Anlagen sowie der Schaffung humaner, qualifizierter Arbeitsplätze haben in den letzten 30 Jahren ständig hohe Investitionen notwendig gemacht. Als Ergebnis dieses großen Aufwandes stellt sich der Braubetrieb der Brauerei Rothaus heute als einer der modernsten Betriebe in Deutschland dar. Die sämtlich in Edelstahl ausgeführten Sudgefäße, Gär- und Lagertanks und Verrohrungen ermöglichen die Herstellung von Bierspezialitäten nach herkömmlichen Methoden (kalte Gärung, lange kalte Lagerung) unter bestmöglichen hygienischen Bedingungen. Die weitgehend automatischen Filtrations- und Abfüllanlagen entsprechen dem modernsten Stand der Technik, garantieren beste Qualität und bringen hohe Stundenleistung. Als eine der wenigen Deutschen Brauereien verfügt die Brauerei Rothaus über eine eigene, vollbiologische Kläranlage. Mit dieser Kläranlage, energiesparenden und abgasarmen Heizeinrichtungen sowie durch Verwendung von schwefelarmen Heizöl trägt die Brauerei Rothaus dem Umweltschutzgedanken in jeder heute sinnvollen Weise Rechnung. Die auch in architektonischer Hinsicht mit besonderer Sorgfalt erstellten Betriebsanlagen werden häufig von Lieferanten und anderen Brauereien als Musteranlagen besucht. Unsere Biere Hergestellte Biere Die Brauerei Rothaus stellt folgende Biere her: a) Faßbiere (Kegs Flachfitting) 1. Rothaus Pils 20 l, 30 l, 50 l Rothaus Pils 5 l Partydose mit Zapfhahn 2. Rothaus Märzen Export 30 l 3. Rothaus Hefeweizen 30 l Rothaus Hefeweizen 5 l Partydose mit Zapfhahn b) Flaschenbiere 1. Rothaus Pils 20/0,5 l 2. Rothaus Pils Tannenzäpfle 24/0,33 l 3. Rothaus Märzen Export 20/0,5 l 4. Rothaus Hefeweizen 20/0,5 l 5. Rothaus Hefeweizen Zäpfle 24/0,33 l Bei allen von uns hergestellten Bieren handelt es sich um ausgesprochene Qualitätsbiere. Die Qualität wird extern ständig an den Universitätsinstituten in München/Weihenstephan und Berlin überwacht. Unsere Biere genießen bei der Kundschaft einen hervorragenden Ruf. Dort wo der Bierverbraucher frei wählen kann, nämlich im Einzelhandel, sind wir mit unseren Flaschenbiersorten besonders stark. Unser berühmtes Rothaus Pils Tannenzäpfle ist Marktführer in Baden-Württemberg für Bier in 0,33 l Mehrwegflaschen. In Zukunft Die Badische Staatsbrauerei Rothaus AG möchte mit einem klaren Bekenntnis zur bestmöglichen Produktqualität in die Zukunft gehen. Mit einem klaren, für jeden Partner nachvollziehbaren Verkaufskonzept, mit glaubwürdiger Konditionsgestaltung und fairem, partnerschaftlichem Auftreten am Markt möchte sie bei allen Lieferanten und Kunden sowie den Endverbrauchern einen guten und korrekten Eindruck hinterlassen, auf den man sich langfristig verlassen kann. Dazu gehört auch ein fürsorgliches Verhalten gegenüber den Mitarbeitern.
__________________
GSW-BrigGen-Bazillus |
#22
|
|||
|
|||
Re: ANTHRAX-DEATHSTEF-BAZILLUS
[u]GGGGEEEEEEEEEIIILLLLLLEEEEEEERRRR SSSSSSSSPPPPPPAAAAAMMMMM VON BAILLUS[u/]könnte direkt Werbung für
SCHINDERBRÄUsein |
#23
|
||||||||||||
|
||||||||||||
Neutral
Re: ANTHRAX-DEATHSTEF-BAZILLUS
Meine Fresse! Ihr solltet wirklich mal auf die Mod´s hören... Niki is erst 13 (glaub ich) und fürt sich erwachsener auf, als ihr beide...
|
#24
|
|||
|
|||
Re: ANTHRAX-DEATHSTEF-BAZILLUS
;D
hab jetzt ma en neues topic aufgemacht! |
#25
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Neutral
Re: ANTHRAX-DEATHSTEF-BAZILLUS
Meine Fresse PERSER,das war ein SCHIND und sonst nix.Und da er erst 12 ist wird so einiges KLAR ;D
aber das schützt nicht davor kritiesiert zu werden wenn er meint hier den OberMod.zu makieren. Und sich hier wegen ein paar kleinigkeiten so überzogen reagieren. Aber mir S C H E I S S E G A L THE SHOW MUST GO ON
__________________
GSW-BrigGen-Bazillus |
#26
|
|||
|
|||
Re: ANTHRAX-DEATHSTEF-BAZILLUS
@ Pyro
Niki is ja auch 4 Mal Jünger als wir ( so ungefähr ). MMMUUUUAAAAAHHHAAAAAAAAA |
#27
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Neutral
Re: ANTHRAX-DEATHSTEF-BAZILLUS
ÄÄÄÄÄÄCCCCCCHHHHHZZZZZZZZTOPICNACHOEBSCHIEB
__________________
GSW-BrigGen-Bazillus |
#28
|
|||
|
|||
Re: ANTHRAX-DEATHSTEF-BAZILLUS
[quote]NNNIIIIIIIICCCCCCCCTTTTTSSSSSSSCCCCCHHHIIIIIIEEEEE EBBBBEEEEENNNNNNNNN,,,,
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,DDDDDDDDDDDDDRRRRRÜÜÜÜÜ ÜÜÜCCCCCCKKKKKKKKEEEEEENNNN ;D |
#29
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Neutral
Re: ANTHRAX-DEATHSTEF-BAZILLUS
@Deathstef
Bist ja mal richtig Kreativ !!! ;D
__________________
GSW-BrigGen-Bazillus |
#30
|
|||
|
|||
Re: ANTHRAX-DEATHSTEF-BAZILLUS
Muß ab und zu schon einmal sein ...........
|
Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MODERLOCKE(in zusammen arbeit mit DEATHSTEF) | Deathstef ( Guard of Fear ) | Mr.Spam | 273 | 15. December 2001 20:03 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:33 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2016, Jelsoft Enterprises Ltd. - Copyright 1998-2016 by splash .de (unrealEXTREME.de)
Unreal II - The Awakening, Unreal Tournament 2004, Gears of War, Unreal Tournament 3 (c) Epic Games, Inc.
Alle Rechte vorbehalten - Datenschutz - Impressum
Copyright ©2000 - 2016, Jelsoft Enterprises Ltd. - Copyright 1998-2016 by splash .de (unrealEXTREME.de)
Unreal II - The Awakening, Unreal Tournament 2004, Gears of War, Unreal Tournament 3 (c) Epic Games, Inc.
Alle Rechte vorbehalten - Datenschutz - Impressum